Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
Jena 1558. Gesamtansicht von Nord-West.
Objektbezeichnung:Radierung
Weitere Objektbezeichung:Stammbuchblatt
Sachgruppe:Druckgrafik/Druckerzeugnisse
Künstler:
Roux, Jacob Wilhelm Christian
Herstellungsdatum:1858
Maße:Gesamt: Höhe: 8,5 cm; Breite: 13,5 cm
Material:Papier
Technik:Radierung
Sammlung:Stadtgeschichte, Sammlung Jenaer Stadtansichten
Abbildung weitgehend identisch:Jena von Nord-West. Standpunkt am Philosophengang.
Abbildung weitgehend identisch:Stammbuchblatt: Jena von Nordwesten - Standpunkt am Philosophengang
Jena von Nordosten gesehen. Im Vordergrund drei Staffage-figuren bei der Obsternte. Zwei dichte Laubbäume am rechten Bildrand. Weiter Blick über die Felder nach Jena, im Mittelgrund gelegen. Turm der Stadtkirche. Ganz rechts, zwischen Buschwerk und Bäumen, Turm der Johanniskirche. Leicht bewölkter Himmel.

Dieses Blatt wurde wahrscheinlich zum Universitätsjubiläum 1858 im Stammbuchformat aufgelegt. Unter der Ansicht trägt das Blatt die Bezeichnung "Jena 1558" - das Gründungsjahr der Universität.

Im Original fertigte Roux das Motiv 1806 für eine Folge von Radierungen zum dem Heft "Gegend um Jena".

Literatur:
  • Jena von Nord-West. Standpunkt am Philosophengang.
  • Stammbuchblatt: Jena von Nordwesten - Standpunkt am Philosophengang
  • Wie zwey Enden einer großen Stadt .... die "Doppelstadt Jena-Weimar" im Spiegel regionaler Künstler 1770-1830 : Katalog der Städtischen Museen Jena und des Stadtmuseums Weimar, Teil 1 : Jenaer Künstler, 1. Aufl.. (Seite: 76)
  • Die Jenaer Stadtansichten bis 1880. Katalog aus den Sammlungen der Städtischen Museen Jena, 1. Aufl.. (Seite: 37)

Inventarnummer: 13 668


Signatur:
bezeichnet
Wo: u.M.
Was: Jena 1558.

Abbildungsrechte: Stadtmuseum Jena


Ikonographie:     Landschaften, Gewässer, Stadtansicht     Ernte (Obsterne)     Bauern     Bäume, Sträucher     Berge, Gebirge     Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau) (Stadtkirche St. Michael)     Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau) (Johanniskirche/ Friedenskirche)     hist. Ort, Stadt, Dorf (Zwätzen)