Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
"Lobdeburg bei Jena"
Objektbezeichnung:Radierung
Sachgruppe:Druckgrafik/Druckerzeugnisse
Künstler:
Roux, Jacob Wilhelm Christian
Herstellungsdatum:um 1808
Maße:Bildmaß: Höhe: 13,5 cm; Breite: 19,1 cm
Blattmaß: Höhe: 14,7 cm; Breite: 20,2 cm
Material:Papier; Karton
Technik:Radierung
Sammlung:Stadtgeschichte, Grafiksammlung
Rechts zwei Laubbäume, im Vordergrund Schäfer mit 9 Schafen. Links bis Bildmitte Baumvegetation. Im Hintergrund auf einer Bergerhebung die Ruine Lobdeburg, südlich von Jena gelegen.

Literatur:
  • Wie zwey Enden einer großen Stadt .... die "Doppelstadt Jena-Weimar" im Spiegel regionaler Künstler 1770-1830 : Katalog der Städtischen Museen Jena und des Stadtmuseums Weimar, Teil 1 : Jenaer Künstler, 1. Aufl.. (Seite: 83 f.)
  • Jena. Lexikon zur Stadtgeschichte. (Seite: 521)

Inventarnummer: 8849


Abbildungsrechte: Stadtmuseum Jena


Ikonographie:     Landschaft mit Anlagen     Ruine Haus, Schloss oder Burg (Lobdeburg)     Vieh hüten (Schäfer)     Schaf     Berge, Gebirge     Bäume, Sträucher     Landstraße, Weg, Pfad