Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen | ||
|
|||
|
Ansicht der Stadt Jena von Süden |
||
Von dem in Jena geborenen und bis 1819 in dieser Stadt tätigen Künstler Jacob Roux sind neben einer Reihe von gemalten Porträts auch viele radierte Landschaften angefertigt worden. Roux begann seine künstlerische Ausbildung bei dem akademischen Zeichenlehrer Oehme. Die vorliegende Arbeit ähnelt noch stark der Vorlage seines Lehrers Oehme, da er die gleiche Motivwahl übernahm (vgl. Inv.Nr. 16 477). Im Vordergrund, auf einem Hügel, zwei ruhende Wanderer im Gras, links dahinter eine Bauernfamilie, der Mann hat eine Sense geschultert. Links drei rahmende Bäume, dahinter die Stadt mit Stadtkirche und Johanniskirche; ganz rechts die Rasenmühle, im Wiesengrund gelegen. Im Hintergrund rechts die Saale mit Flößer, dahinter Berglandschaft. [Birgitt Hellmann] Literatur:
Inventarnummer: 3163; 3163 a,b Signatur: signiert Wo: u.l. Was: J Roux fec. Signatur: bezeichnet Wo: u.M. unter Ansicht Was: ANSICHT DER STADT JENA | vom Rasenmühlberge. Signatur: bezeichnet Wo: unter Ansicht Was: Seiner Herzogl: Durchlaucht Herrn CARL AUGUST Souverainen Herzoge zu Sachsen Weimar und Eisenach &.&. | unterthänigst zugeeignet von C. Müller. Abbildungsrechte: Stadtmuseum Jena
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes