Back to eventsearch | |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
"Lerchenfenster - künstlerisches Interim im Brehm - Haus"
|
||||||||||||
Vernissage am 23. August 2019, 18.00 Uhr Eine Ausstellung zu Vögeln, Menschen und Umwelt, gestaltet von Künstler*innen und der Gruppe „Brehms Naturkinder“ - für Kinder und Erwachsene. In der Ausstellung Lerchenfenster treffen sich für vier Monate künstlerische Positionen zum Verhältnis von Vögeln, Menschen und Umwelt in einer generationsübergreifenden Kollaboration. Maix Mayer und eine Gruppe junger und etablierter Künstler*innen aus Berlin und Leipzig zeigen zusammen mit Werken der Gruppe „Brehms Naturkinder“ im Brehm-Museum Annäherungen und Befragungen zum Zustand der Natur. Die Leipziger Klangkünstlerin Pina Rücker hat die Künstler*innen eingeladen, ausgehend von Alfred und Christian Brehm´s Schaffen, künstlerische Perspektiven zu entwickeln und zu zeigen, die einladen aus der Gegenwart in die Vergangenheit und Zukunft von Vögeln und Menschen zu blicken, hören, denken und fühlen. Die künstlerischen Arbeiten, Video- und Klanginstallationen sind in allen Räumen des neuen Brehm-Museums bis zum November 2019 zu sehen. Förderung: Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, Thüringer Staatskanzlei und JenaWohnen Di - Do von 13 Uhr bis 16 Uhr Fr - So von 11 Uhr bis 16 Uhr und nach Vereinbarung |

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes