English
Name des Museums
Titel des Bildes
To last objectsearch Put in the Box




Im Bildbetrachter zeigen
Konstantinopel, das Hippodrom "Robertson" / "Obelisque dans l'hyppodrome"
Objectdescription:Fotografie
Künstler:
Robertson, James
Place of creation:Istanbul
Date of creation:vor 1858
Measurements:Gesamt: Breite: 30 cm; Höhe: 25,2 cm
Material:Salzpapier
Technique:Negativverfahren (Salzpapierabzug von einem Glasnegativ)
Eines der ersten Anlaufziele für Reisende in Konstantinopel war der At Maidan im Bereich des antiken Hippodroms, von dessen ursprünglichen Monumenten noch zwei Obelisken und die gedrehte Säule erhalten geblieben waren. Dieser Situation entsprechend, zeigt der Fotograf Robertson die Platzanlage in einem Hochformat, das die beiden Obelisken wie auch die unscheinbare Schlangensäule, die einst die Mittellinie der antiken Rennbahn markierten, in voller Länge auf der mittleren Bildebene abbildet. Dahinter breiten sich die traditionellen Holzhäuser der Altstadt aus, während die Freifläche des Vordergrundes von einigen Personen besetzt ist. Die weite Platzanlage wird in der Suche nach einer ausgewogenen Komposition vom Fotografen zu einem überschaubaren Bildraum verdichtet, der sich auf die erhaltenen Monumente beschränkt. Wie Pendants stehen sich die beiden Obelisken auf einer leicht diagonal ins Bild führende Linie gegenüber, mit der die ebenfalls auf einer Bildlinie positionierten zwei Gruppen und die Einzelperson im Vordergrund korrespondieren, die mit dem dunklen Häusergefüge im Hintergrund den Bildausschnitt harmonisieren. Anhand des Arrangements und der Schemen am rechten Bildrand, wo Personen in Bewegung waren, zeigt sich die für die Aufnahme notwendige lange Belichtungszeit.

Babett Forster

workID: 0012.1.


Picturerights: Friedrich-Schiller-Universität Jena