To last objectsearch | Put in the Box | ||
|
|||
![]() ![]() |
Porträt Christoph Philipp Richter |
||
Christoph Philipp Richter (1602-1673) Professor für Rechtswissenschaften Gürtelstück frontal gegen rechts mit zwei Händen in gemaltem Hochoval. Graue Augen, graue Allonge-Perücke, Schnurr- und Knebelbart. Großer, weißer Schulterkragen, Ärmelstulpen, Armband, Ringe und doppelreihige Rektor (?)Kette mit gefasstem Medaillon (Nachbildung einer Ovaltafel (GP 182), welche 1654 anlässlich der Rektoratswahl des Prinzen des Prinzen Bernhard von Weimar gestiftet wurde mit dem Bildnis des Hanfried in herzförmiger Inschrift) Einzeilige Inschrift entlang des gemalten Ovals: „CHRISTOPH. PHILIP. Richter D. COM: PAL. CÆS: HÆREDITARIUS in Loberschutz et Lobeda CONSILIAR: SAXON: IN ACAD: JENENSI: DECRETAL. PROF: PUBL: FACULT. JURID: ORDINARIUS. CURIÆ PROVINCIALIS et SCABINATUS ADSESSOR PRIMARIUS.“ Als Prorektor des Prinzen Bernhard von Weimar, der auf dem Kettenmedaillon erscheint. workID: GP 185 Photographer: J.-P. Kasper, Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie Picturerights: FSU Jena, Kustodie, Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie
|

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes