English
Name des Museums
Titel des Bildes
To last objectsearch Put in the Box




Im Bildbetrachter zeigen
Garten-Geißblatt
Objectdescription:Modell
Extended objectdescription:Lonicera caprifolium
Measurements:Gesamt: Höhe: 485 mm; Breite: 178 mm; Tiefe: 206 mm
Material:Kreide; Holz; Pappmaché; Farbmittel; Metall
Schwarz gefasster Stiel teilt sich in drei Arme auf, die miteinander verbundene ovale Fruchtknoten tragen, darauf sitzen verwachsenblättrige regelmäßige Kelche, fünfzählig mit kurzen dreieckigen Zähnchen, auf dem mittleren ist eine Blüte dargestellt, die Blütenhülle ist eine gebogene Kronröhre, aus fünf zu einer trichterförmigen Röhre verwachsenen langen schmalen Kronblättern gebildet, die Oberlippe aus vier Blättern, breit spatelförmig mit vier Lappen mit kurzen Einschnitten, und die Unterlippe aus einem Blatt, lang und zungenförmig nach unten gebogen. In der Röhre die weit daraus hervor ragenden Staubfäden befestigt, mit länglichen Staubbeuteln, auf dem Rücken angeheftet. Stempel mit langem Griffel und dreiteiliger Narbe fehlend.
5fache Vergrößerung

workID: M56


Signature:
Etikett
Wo: Sockel
Was: Firmennummer No. 115
Lonicera Caprifolium L. V. 1. flos.
Wood-bine.
Geisblatt. Blüthe.
Lonicera o madreselva.
Chévrefeuille des jardins.
Familie der Pflanze Caprifoliaceae.
Bot. Inst.

Photographer: Hannah Bayer

Picturerights: FSU Jena: Lehrsammlung Botanik