English
Name des Museums
Titel des Bildes
To last objectsearch Put in the Box




Im Bildbetrachter zeigen
Karolingisches Astrolabium (Replik)
Objectdescription:Astrolabium
Extended objectdescription:Astrolabium
Measurements:Gesamt: Durchmesser: 100 mm; Gewicht: 250 g
Material:Messing (Korpus)
Collection:Experimentelle Wissenschaftsgeschichte (EWG)
Ein Astrolabium ist ein astronomisches Messinstrument. Es dient der Bestimmung von Zeit und Ort, sowie verschiedener Sternkonstellationen. Das Astrolabium wurde von der Antike bis in die Neuzeit verwendet.

Bei diesem Objekt handelt es sich um den Nachbau eines Astrolabiums aus dem 10. Jahrhundert (Karolingische Epoche).
Die Materialien wurden originalgetreu nachempfunden und mit modernen Herstellungsverfahren bearbeitet.

Literature:
Vergleichsobjekte:
http://www.astrolabe.ch

workID: EWG_2013_00015


Photographer: Digitalisierung MVT

Picturerights: Ernst-Haeckel-Haus Jena