English
Name des Museums
Titel des Bildes
To last objectsearch Put in the Box




Rosenkranz
Objectdescription:Rosenkranz
Place of creation:Deutschland
Date of creation:18. Jahrhundert
Measurements:Gesamt: Länge: 88 cm
Material:Silber; Perle
Technique:0_vergoldet (doppelt)
- Kettenperlen (hohl) in Filigranoptik (Musterfiligran), Abstandsringe vergoldet, fünf große Gebetsperlen (granuliert und kanneliert) vergoldet
- Anhänger besteht aus einem vergoldeten Kreuz (Zellenfiligran) mit Blütenaufbau, einer weiteren vergoldeten Gebetsperle und einem Rosenanhänger (Zellenfiligran)

Rosenanhänger: Silberfiligran mit erhabenen Blüten (Haupthimmelsrichtungen) und Blättchen (Nebenhimmelsrichtungen) und eingeschlossener Münze, am unteren Ende ein weiterer kleiner Perlenanhänger

Münze:
Vorderseite: Umkränzung, mittig thronende Himmelskönigin mit Krone, Zepter und Kind, rechts und links vom Haupt zwei Engel, Schriftprägung: SMMAKI (links), ZHBEKG (rechts)
Rückseite: Umkränzung, mittig eine Monstranz, rechts und links davon je ein Engel mit Blick zum Betrachter

workID: B 9/14
old workID: 8815


Picturerights: Thüringer Museum Eisenach; Foto Hella Richter