To last objectsearch | Put in the Box |
|
|
|
Eisform (Rübe) |
Eine aufklappbare Eisform (bestehend aus zwei Hälften, durch ein Scharnier verbunden; jeweils mit einer kleinen Nase, die das Aufklappen erleichtert) zur Herstellung einer Speiseeisfigur (Motiv: Rübe) aus Metall (vermutlich Zinn). Am Scharnier eingeprägt: B. Keinke Hamburg (Hersteller); außen am Objektkörper auf der einen Seite D.R.G.M. 158217 (Deutsches Reichs-Gebrauchsmuster/Patent) und auf der anderen Seite die Nr. 553 (vermutlich Produktnummer) eingegossen. Hinweis zum Hersteller: Der Hamburger Backformenhersteller Bernhard Keinke produzierte seit der Jahrhundertwende u.a. neuartige Marzipanmodel aus gegossenem Schwefel, die die schwer reproduzierbaren Holzmodel überflüssig machten. Die Model wurden mit vielfältigen Motiven angeboten. Die stoß- und temperaturempfindlichen Schwefelformen waren in einen schützenden Gipsmantel eingegossen. workID: III - 1839 old workID: IV - 177 Picturerights: Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden |

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes