English
Name des Museums
Titel des Bildes
To last objectsearch Put in the Box




"Globe Terrestre"
Extended objectdescription:Tischglobus
Date of creation:1. Hälfte 19. Jahrhundert
Measurements:Gesamt: Höhe: 280 mm
Teil: Breite: 95 mm; Durchmesser: 155 mm
Teil: Breite: 68 mm
Teil: Breite: 68 mm
Material:Messing (Achse )
Ein Tischglobus aus Pappmaché mit einem Meridianbogen und einem Ekliptikbogen, beide mit Skalen und Angaben beklebt, aus Holz, mit einem mit Blattgold versehenen Rand.
Der Globus ist französisch beschriftet, eine Kartusche auf der südlichen Halbkugel bezeichnet den Hersteller der Karte sowie den Herstellungsort.
Ein Stundenzeiger und der Stundenkreis sind auf der Achse angebracht.

Der Meridianbogen mit Längengrad, Skala eingeteilt. Notiert auf dem Bogen "Degrés d'Elevation du Pôle Aretique" (oben wie unten) und "MÉRIDIEN" .

Der Horizontring ist mit Monatsangaben, Tierkreiszeichen mit Symbol und Himmelsrichtungen beschriftet, sowie mit verschiedenen Skalen ausgestattet.
Die Monate sind in regelmäßigen Abständen koloriert.

Der Fuß besteht aus gedrechseltem Holz, der Ständer ist auf den Fuß geklebt und ist ebenfalls mit Blattgold überzogen.

workID: 05/0005


Signature:

Wo: Südhalbkugel
Was: C. SMITH & SONS EDUCATIONAL GLOBE. 63. CHARING CROSS. LONDON. The Clock loses four minutes (on <Grennwich time) for every degree West of Greenich and gains the same for every degree East

Photographer: Andreas Christoph

Picturerights: Deutsches Optisches Museum