To last objectsearch | Put in the Box | ||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Deutsche Schalmei |
||
Altinstrument, zweiteiliges Korpus (Pflaume) (Wenke: braun gefärbtes, stark nachgedunkeltes Ahornholz) mit Fontanelle (mit viermalig kreisförmig angeordnetem Lochmuster), Schutzmantel am Anblasende, 2 Fontanellenringen und Stürzenkranz mit 29 Zierlappen (Messing); Fontanelle, Stürzen-Oberkante und Mündungsbeginn Unterteil mit gedrechselten Zierwülsten; Oberteil: 6 Grifflöcher, Unterteil: 4 Intonationslöcher (oberstes von der Fontanelle verdeckt, eines in Drechselwulst unterhalb der Fontanelle, zwei darunter gegenüberliegend); Beschädigung am unteren Schallbecherrand (restauriert) Gesamtlänge: 607 mm Länge Oberteil (mit Zapfen): 386 mm Länge Unterteil: 253 mm Durchmesser außen am Stürzenende (mit Kranz): 103 mm am Oberteil (unterhalb des Messingmantels): 17 mm am Ansatz der Fontanelle: 24 mm Durchmesser Innenbohrung am Anblasende: 9 mm am Zapfenende des Oberteiles: 13 mm am Unterteil-Eingang: 21 mm am Stürzenende: 6 mm workID: M 24 Signature: signiert Wo: oberer Stürzenbereich Was: „PK“ (undeutlich lesbar) Picturerights: Meininger Museen
|

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes