Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen |
|
|
Im Bildbetrachter zeigen |
Terrakotta-Platte, sog. Campana-Relief: Bacchische Weihen |
Das Relief zeigt vermutlich eine Initiation in den Mysterien-Kult des Dionysos bzw. Bacchus. Von links nähert sich ein fülliger Silen, der ein mit Früchten und Phallus gefülltes Liknon (Flechtkorb) trägt. Es folgt eine Frau (Bakche), die eine gebückte, wohl männliche Person mit verhülltem Kopf führt und eine weitere weibliche Person mit Tympanon. Den oberen Abschluss bilden achtblättrige Palmetten. Inventarnummer: T 200 alte Inventarnummer: Goettling 252 Fotograf: Rita Horn Abbildungsrechte: Friedrich-Schiller-Universität Jena |

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes