Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
Becher
Objektbezeichnung:Becher
Sachgruppe:Trink- und Schankgeschirr
Herstellungsdatum:1852
Maße:Gesamt: Höhe: 12 cm; Durchmesser: 6 cm (Boden); Durchmesser: 7,4 cm (Rand / Lippe)
Material:Überfangglas
Technik:mundgeblasen
geschnitten
graviert
formgeblasen
Stil:Biedermeier
Sammlung:Glas
Becher. Blaues Überfangglas. Mehrfach vertikal gegliederter Fuß. Auf der Wandung ovale weiße Flächen mit eingeschnittenem Wappen von der Gabelentz. Auf der Gegenseite geschnittene Beischrift: "Georg von der Gabelentz 1852". Auf den vier anderen Flächen geschnittene Ansichten: Kirche - Lerchenhaus - Steinhaus - Lemnitz.
Lippe dünner als Wandung.

Inventarnummer: VI-1-76
alte Inventarnummer: 1580-IX-86


Fotograf: MARCUS REBHAN

Abbildungsrechte: MARCUS REBHAN


Ikonographie:     Wappenschild, heraldisches Symbol (Georg von der Gabelentz)     Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)