Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
Kelch
Objektbezeichnung:Kelch
Sachgruppe:Trink- und Schankgeschirr
Herstellungsdatum:Ende 18. Jahrhundert
Maße:Gesamt: Höhe: 15,8 cm; Durchmesser: 7,1 cm (Fuß); Durchmesser: 6,8 cm (Rand / Lippe)
Material:Glas
Technik:mundgeblasen (eingestochene Luftblasen)
geblasen (Form)
formgeblasen
in Form geblasen
geschnitten
geschliffen (Glastechniken)
Stil:Barockzeitalter
Sammlung:Glas
Objekt identisch:Kelch
Kelchglas. Farbloses Glas. Ansteigender Fuß mit eingeschlagenem Rand. Der Fuß ist in Diamantschliff mit umlaufendem Ornament verziert. Runder, balusterartiger Schaft mit Knauf; im Inneren große Blase eingestochen. Am Kelchansatz unten sieben ovale Blasen eingestochen. Auf der Wandung eingeschnittenes Wappen mit Helmzier. Zu beiden Seiten des Wappens stilisierte Blattranken. Ünter der Lippe umlaufendes Ornament.

Inventarnummer: VI-1-77
alte Inventarnummer: 1581 (9/87); 091-1647


Fotograf: MARCUS REBHAN

Abbildungsrechte: MARCUS REBHAN


Ikonographie:     Wappenschild, heraldisches Symbol     Ornamente     Rankenornament