Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
Kantonesische Bodenvase
Objektbezeichnung:Balustervase
Sachgruppe:Zierobjekte
Raumausstattung
Herstellungsort:China
Herstellungsdatum:19. / 20. Jahrhundert
Maße:Gesamt: Höhe: 41,5 cm; Durchmesser: 21 cm
Material:Porzellan
Technik:gebrannt
handgemalt (in Emailfarben)
glasiert
vergoldet
Stil:Chinesische Kunst (kantonesisch)
Sammlung:Keramik / Porzellan / Fayence
Pendant zu:Kantonesische Bodenvase
Bodenvase; auf einem kräftigen Fußring stehend mit trompetenförmigem Hals und ausgestellter, blütenförmig-geschweifter Mündung. Am Hals zwei plastisch aufgelegte Handhaben in Form von Wächterlöwen / buddhistischer Löwen mit ihren Jungen bzw. Fo-Hunden. Auf der Schulter vier applizierte chilong-Drachen. Dekor mit asiatischen Motiven in Emailfarben; dekoriert in der Famille-Rose-Palette mit Kartuschen, die Figuren (asiatische Szenen häuslichen und höfischen Lebens), exotische Vögel, Tiere und Insekten inmitten von Blattwerk zeigen. Die figürlichen Szenen sind in teils runde, teils rechteckige Zierkartuschen eingefasst.
Vase auf einem runden Sockel stehend.

Inventarnummer: VII-1-2
alte Inventarnummer: XI/2/336


Fotograf: Rebhan, Marcus

Abbildungsrechte: Museum Schloß Burgk