Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
Kraftwerk Döbritschen Ausbau des Kronrades
Objektbezeichnung:Fotoplatte (belichtet)
Sachgruppe:Fotografie
Herstellungsort:
Camburg (Ortsteil)

Herstellungsdatum:1930er Jahre
Material:Glas
Technik:Kalotypie
Zusammen ein Ganzes bildend mit:Unterwassersprenung Kraftwerk Döbritschen
Zusammen ein Ganzes bildend mit:Kraftwerk Döbritschen Gesamtansicht
Zusammen ein Ganzes bildend mit:Kraftwerk Döbritschen Gesamtansicht
Zusammen ein Ganzes bildend mit:Kraftwerk Döbritschen Turbinenkammer - Blick auf die auseinandergezogene Turbine II
Das Bild zeigt einen Innenraum des Maschinen-Hauses im Döbritscher Kraftwerk. Von der linken Seite ragt ein Wagenanhänger ins Bild, dessen Rahmen abgenommen wurde. Unter ihm, hin zu einer Konstruktion mit Zahnrädernm ist aus Holzbohlen ein provisorisches Konstrukt gebaut. Über Ketten wird von der Decke das Kronenrad herabgelassen, welches mit viel Dämmmaterial (Heu?) auf mehreren Bohlen ruht. Auf dem Wagen steht ein Mann im Anzug und schaut in die Kamera. Im Hintergrund sind drei Männer in Arbeiterkleidung unscharf zu erkennen. Neben einer Pinnwand mit mehreren unterschiedlich großen Zetteln hängt auch ein Brett mit nach Größe sortierten Schraubenschlüsseln an der Wand.

Inventarnummer: CMFP 010
alte Inventarnummer: 45


Abbildungsrechte: Stadtmuseum Camburg