Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen |
|
|
|
Gehänge |
- Gehänge einer Halskette in Silber vergoldet, mehrgliedrig mit Schmucksteinen und großer Münze als Mittelstück - An vierblättriger Lochplatte je zwei Erbsketten rechts und links, die gemeinsam mit einem Blütenglied (Durchbruchmuster und facettierten Glassteinen in blau und grün zur Blüte arrangiert) eine Münze halten - Münze wird ebenfalls von einer Erbskette umschlossen, daneben weitere Erbskettengehänge, mit je zwei Eicheln - Als Abschluss des Gehänges eine gebogte Metallplatte (verziert mit einer Blüte aus roten und grünen facettierten Steinen) an der ein Kreuz mit Herzmitte hängt, Erbsketten ebenfalls mit je einer Eichel bestückt Münze: - Vorderseite: Maria als Himmelkönigin mit Zepter und Reichsapfel, auf ihrem rechten Knie das Jesuskind, beide umgeben von einem Strahlenkranz und um die Köpfe ein Heiligenschein - Schriftprägung: BAVARIAE PATRONA 1771 - Rückseite: Abbildung eines männlichen Profils mit gelockter Haartracht, Blick nach rechts, prunkvolle Kleidung mit Orden in Kreuzform; unterhalb der Haartracht aufrechtes großes A Schriftprägung: D S RIA & E L L L D G MAX IOS U B Kreuz: - Vorderseite: längliche, trapezförmige Kreuzschekel, deren schmale Seite zur Mitte hin geht, verziert mit schmaler Gravur, die Mitte bildet ein leicht erhabenes Herz, zudem Kreuzmitte mit Strahlenkranz umgeben, auf dem horizontalen Kreuzschenkeln zwei identische Gravierungen (vermutlich Buchstaben), auf dem unteren vertikalen Schenkel die Initiale M - Rückseite: Mittig auf den beiden horizontalen Schenkel zwei Hände, die sich umfassen, auf dem unteren vertikalen Schenkel zwei Initialen B und R - Am untern Schenkel noch eine winzige Öse Inventarnummer: B 9/32 alte Inventarnummer: 18468 Fotograf: Hella Richter Abbildungsrechte: Thüringer Museum Eisenach |

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes