Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Medaille Johannes Brahms
Objektbezeichnung:Medaille
Maße:Gesamt: Durchmesser: 5,8 cm
Material:Metall
Johannes Brahms (1833-1897) [OMP 23]
Komponist und Pianist, von Herbst 1881 bis 1897 eng mit der Familie von Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen und Helene Freifrau von Heldburg sowie der Meininger Hofkapelle verbunden, die UA seiner 4. Sinfonie fand am 25. Oktober 1885 in Meiningen statt, für den Klarinettisten Richard Mühlfeld schrieb er 4 Werke von Weltgeltung (op. 114, op. 115, op. 120)

Medaille zur Erinnerung an den 60. Geburtstag, Avers: Brustbild mit Legende: JOHANNES BRAHMS, am Armanschnitt A. Scharff, Medaille, Metall, silberfarben, Künstler: A. Scharff, 1893, Durchmesser: 5,8 cm, Dicke: 3,5-6 mm, Bemerkung(en): Originales Etui vorhanden.

Rückseite: Medaille zur Erinnerung an den 60. Geburtstag, Revers: umkränzter Palmwedel mit Legende: DIE GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN, Bezeichnung: ZUM 60. GEBURTS-TAGE 7. Mai 1893, Medaille, Metall, silberfarben, Künstler: A. Scharff, 1893, Durchmesser: 5,8 cm, Dicke: 3,5-6 mm, Bemerkung(en): Originales Etui vorhanden.

Inventarnummer: mm_omp_0023


Abbildungsrechte: Meininger Museen