Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen





Im Bildbetrachter zeigen
Denar, 218 - 222
Objektbezeichnung:Fundmünze
Nominal:Denar
Münzherr:
Elagabal (218–222) (Münzherr)
Fundort:Frienstedt - Erfurt, Stadt, Thüringen
Münzstand / Land / Ort:Römische Kaiserzeit
Münzstätte:Antiochia
Münzstand:Römisches Reich
Münzstätte:Antiochia <Orontes>
Herstellungsdatum:218 - 222
Maße:Durchmesser: 19,75 mm
Gewicht: 1,9813 g
Stempelstellung: 6 h
Material:Silber
Beschreibung: belorbeerte und drapierte Büste [ohne "Horn"] nach rechts IMP ANTONINVS PIVS AVG; Elagabal hält Patera und Keule, Stier liegt neben Altar, Stern im Feld INVICTVS SACERDOS AVG

Standardzitierwerk:
  • H. Mattingly und Sydenham, E. A., „Macrinus to Pupienus. The Roman imperial coinage ; Vol. 4, P. 2“. Spink, London, 1938. (RIC 191 (Münzstätte Antiochia), möglich wäre auch RIC 88 (Münzstätte Rom), da die Buchstaben vor allem bei der Aversumschrift unterschiedliche Höhen haben, Zuordnung zu Antiochia (siehe dafür RIC IV, 2, S. 26))
    Seite/Nr.: 191 (unsicher)GVK

Inventarnummer: 4963/00

Datenstand: April 2016
Objekt bei kenom

Fotograf: Roland Wehking, Weimar