Zurück zur Suche | |
|
|
|
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Sammlung des Botanischen GartensÖffnungszeiten: 01.04. bis 31.10. von 10-19 Uhr letzter Einlass 18:30 Uhr 01.11. bis 31.03. von 10-18 Uhr letzter Einlass 17:30 Uhr Geschlossen am 24. und 31. Dezember Eintritt: Erwachsene: 4,00 Euro | Ermäßigt: 2,50 Euro | Jahreskarte: 30,00 Euro | Familienkarte: 10,00 Euro | Schülergruppen: 1,50 Euro/Person (Begleitperson frei) |
Der Botanische Garten der Universität Jena ist die zweitälteste Institution ihrer Art in Deutschland. Die Neugestaltung des Gartens auf dem heutigen Areal ist eng mit dem Wirken Johann Wolfgang von Goethes verbunden. Über 10.000 Pflanzenarten aus aller Welt werden hier kultiviert. Zu den Schwerpunkten der Sammlung zählen Korbblütler, Gräser, Fettkräuter und Orchideen sowie Nutzpflanzen, alpine Pflanzen, Sukkulente, Pflanzen aus Kuba. Der Botanische Garten ist auf vielfältige Weise in internationale Forschungsnetze und -projekte eingebunden. Er ist universitärer Lehr- und außerschulischer Lernort zugleich. Er leistet darüber hinaus einen nationalen und internationalen Beitrag zum Naturschutz (Arterhaltung, Kulturen für Biodiversitätsforschung). Als überregionaler öffentlicher Kultur- und Erholungsraum, in dem sich Wissenschaft und Gesellschaft begegnen, öffnet er seine Türen an 363 Tagen im Jahr.
|

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes