Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zurück zur Suche

Friedrich-Fröbel-Museum



Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 13-17 Uhr

Dienstag und Mittwoch nach telefonischer Voranmeldung (036741-2565) geöffnet

(Sonntag und Montag geschlossen)

Termine für Führungen und Fröbel-Seminare werden weiterhin auf Voranmeldung und nach individueller Absprache vergeben.

Öffnungszeiten zu Ostern: Karfreitag, 13-17 Uhr; Ostersamstag, 13-17 Uhr

Öffnungszeiten zu Weihnachten: 23. Dezember bis 6. Januar geschlossen

Eintritt: Erwachsene: 4,00 €
Kinder bis 14 Jahre: frei
Ermäßigte*: 3,00 €

Museumspädagogische Angebote und Seminare: nach Absprache

* Als ermäßigt gelten Auszubildende, Studenten, Sozialpassinhaber und Schwerbehinderte.
Mit der Einrichtung eines Memorialraums im neu errichteten Fröbelhaus in Bad Blankenburg begann im Jahre 1910 die Geschichte des Friedrich Fröbel Museums. Heute befindet sich das Museum am Ursprungsort des ersten Kindergartens, im »Haus über dem Keller«, das Friedrich Fröbel 1839 von der Stadt Blankenburg zur Erprobung seiner Konzeption des »Kindergartens« zur Verfügung gestellt bekam.
In der Dauerausstellung ist das Leben Friedrich Fröbels und sein pädagogisches Programm für den Kindergarten anhand zahlreicher Originale vielseitig und anschaulich dargestellt. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die Präsentation.
Als lebendiger Bildungs- und Begegnungsort ist das Museum mit seinen vielfältigen Angeboten dem Credo Fröbels »Kommt, lasst uns unsern Kindern leben!« verbunden.