English
Name des Museums
Titel des Bildes
To last objectsearch Put in the Box




Im Bildbetrachter zeigen
"Janus"
Objectdescription:Zeichnung
Künstler:
Altenbourg, Gerhard
Date of creation:1961
Measurements:Gesamt (Blatt): Höhe: 64,5 cm (gerahmt gemessen); Breite: 73,5 cm
Gesamt (Rahmen): Höhe: 93 cm; Breite: 109 cm
Material:Papier (Schoellershammer Maschinenbütten)
Technique:Zeichnung (Chinesische Tusche, Druckfarbe, Kreide, Bleistift)
Aquarell
Collection:Stiftung Gerhard Altenbourg
Altenbourg betitelte dieses akribisch mit feinsten hellgrauen Pinsel-, Bleistiftstrichen und -kringeln übersäte Blatt, auf dessen Mitte kräftige Pinselstriche mit chinesischer Tusche gezogen wurden, mit "Janus". Damit verweist er auf den "doppelgesichtigen" antiken Gott, der in römischer Zeit als Schirmherr von öffentlichen Toren angesehen wurde. Tatsächlich sind in Altenbourgs Künstlerhaus zahlreiche ähnlich benannte Metallarbeiten zwischen Türen und Durchgängen befestigt. Für Altenbourg war diese großformatige Zeichnung von besonderer Bedeutung - sie verblieb in seinem Haus am Braugartenweg und zählt dort bis heute zum Interieur wie auch zum Vermögen der 2002 von Anneliese Ströch, der Schwester des Künstlers, gegründeten Stiftung Gerhard Altenbourg, die seinen Nachlass verwaltet.

Literature:
  • Willi Baumeister und sein Netzwerk. "Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen".

workID: SGA 4570-Z


Signature:
signiert
Wo: unten links
Was: Altenbourg

Signature:
betitelt
Wo: unten rechts
Was: [Titel]

Signature:
datiert
Wo: unten rechts
Was: 1961

Photographer: Lindenau-Museum Altenburg

Picturerights: Stiftung Gerhard Altenbourg (© VG Bild-Kunst, Bonn)


Iconography:     Klassische Mythologie/Antike Geschichte (Janus)     Wohnhaus, Etagenhaus (Künstlerhaus von Gerhard Altenbourg)     Interieur (gerahmte Zeichnung im "Grünen Salon")