English
Name des Museums
Titel des Bildes
To last objectsearch Put in the Box




Im Bildbetrachter zeigen
"Die Rasenmühle. Bey Jena."
Objectdescription:Radierung
Extended objectdescription:Stammbuchblatt
Künstler:
Hess, Christian Carl Ludwig
Date of creation:um 1812
Measurements:Bildmaß: Höhe: 8 cm; Breite: 13,9 cm
Plattenmaß: Höhe: 10,7 cm; Breite: 16,1 cm
Blattmaß: Höhe: 12,1 cm; Breite: 20 cm
Material:Papier
Technique:Radierung
Kolorierung
Collection:Stadtgeschichte, Studentika-Sammlung
Abbildung weitgehend identisch:Die Rasenmühle bey Jena
Die Rasenmühle, eine der ältesten Mühlen Jenas, wurde von der Saale bzw. ihrem Nebenarm getrieben. Sie lag an der Stelle, wo der Arm, die Lache, von der Saale abzweigte und mit dem Hauptstrom eine Insel umschloss, die heutige Rasenmühleninsel, auf dem Rasen also, von dem die Mühle ihren Namen bekam.

Literature:
  • Die Rasenmühle bey Jena
  • Wie zwey Enden einer großen Stadt .... die "Doppelstadt Jena-Weimar" im Spiegel regionaler Künstler 1770-1830 : Katalog der Städtischen Museen Jena und des Stadtmuseums Weimar, Teil 1 : Jenaer Künstler, 1. Aufl.. (Seite: 118)

workID: F 3, 6935, 8


Signature:
signiert
Wo: u.r.
Was: Hess d. & sc.

Signature:
bezeichnet und nummeriert
Wo: o.r.
Was: Bey Jena. No.5.

Signature:
bezeichnet
Wo: u.M.
Was: Die Rasenmühle.

Picturerights: Stadtmuseum Jena


Iconography:     Mühle (Rasenmühle)     hist. Ort, Stadt, Dorf     Wohnhaus, Etagenhaus     mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche etc.)     Pferd     Reiten/Reiter(in)     spazieren gehen (Spaziergänger)