Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen | ||
|
|||
Im Bildbetrachter zeigen |
Tombeaux des parants du Mohamed à Mècque |
||
Auf dem Abzug unter der Abbildung arabische Beschriftung: "'Abd ar-Rahman ibn Abu Bakr", "Maqam Muhammad an-Naqshabandi", "Maqam as-sayyida Amina", "Maqam as-sayyida Khadija", mit Bleistift übersetzt: "Hadische, Frau Muhameds", "Amine, Mutter Muhameds, Inventarnummer: 0397.1 Signatur: betitelt Wo: Vorderseite u.M. Was: Tombeaux des parants du Mahamed à Mècque Signatur: Handschrift Wo: Vorderseite u. Was: arabische Beschriftung, Tusche: "'Abd ar-Rahman ibn Abu Bakr", "Maqam Muhammad an-Naqshabandi", "Maqam as-sayyida Amina", "Maqam as-sayyida Khadija", mit Bleistift übersetzt: "Hadische, Frau Muhameds", "Amine, Mutter Muhameds, Signatur: Handschrift Wo: Rückseite Was: [Tusche] Mekka./ Die Gräber der Verwandten Mohameds/ 1882 in Beirut gekauft. Signatur: Stempel Wo: Rückseite Was: PROF.STÜBEL Abbildungsrechte: FSU Jena: Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientphotographie
|

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes