Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
Fünfzig Pfennig Wartburgstadt Eisenach
Objektbezeichnung:Notgeld
Weitere Objektbezeichung:Papiergeld
Sachgruppe:Papiergeld
Druckerei / Drucker/in:
Druckerei A. Schwarz
Herstellungsdatum:1921
Verwendungsort:Eisenach
Maße:Gesamt: Höhe: 6,9 cm; Breite: 9,8 cm
Material:Papier
Technik:Druckverfahren
Vorderseite:
Im Zentrum des Scheins ist das Stadtwappen zu sehen, darauf: Ganzfigur des heiligen Georg in Kettenrüstung und Mantel; in der Rechthand einen gefähnelten Speer, dessen dreizipfliger Wimpel ein rotes Hochkreuz zeigt, die Linkhand, die einen Palmenzweig hält, gestützt auf einem Silberschild mit rotem Tatzenkreuz. Die Schildfigur ist [heraldisch] rechts begleitet von einem silbernen Tatzenkreuzchen. Zu den Seiten ist die Jahreszahl 1521 abgedruckt. Zur Linken des Schildes die Wartburg, davor Grün, zur Rechten die Darstellung der Altstadt. Im unteren Teil des Scheins der Text: "Zum Gedächtnis an die Ankunft Dr. Martin Luthers auf Wartburg 4. Mai 1521". Darunter der Wert 50 Pfennig, sowie die Begrenzung der Gültigkeit auf den 31. Mai 1921. Unterzeichnet ist der Schein durch den Oberbürgermeister und Stadträte. Ganz unten der Druck: J. Adolf Schwarz - Lindenberg i. Allgäu.
Rückseite:
senkrecht zu betrachten: Unten die beschriftung der abgebildeten Szene: "Luthers Ankunft auf der Wartburg". Im Bild Luther in einem Gebäude, links von ihm ein Mann, voll berüstet, rechts ein weiterer Mann mit Schwert. Oben im Schein die Worte zu lesen: "Das Wort sie sollen lassen stahn".

Inventarnummer: SMC_MSPG_0531


Fotograf: Stadtmuseum Camburg

Abbildungsrechte: Stadtmuseum Camburg