Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
Prinz George William
Objektbezeichnung:Grafik
Weitere Objektbezeichung:Tiefdruck
Sachgruppe:Druckgrafik/Druckerzeugnisse
Künstler:
Simon, John (Stecher, 1675-1751)
Herstellungsort:London
Maße:Gesamt (Blatt): Höhe: 356 mm; Breite: 257 mm
Teil (Platte): Höhe: 347 mm; Breite: 242 mm
Teil (Abbildung): Höhe: 318 mm; Breite: 242 mm
Material:Papier (vergé)
Technik:Mezzotinto
Sammlung:Historische Sammlung
Bildnis des George William (1717-1718) als Kleinkind post mortem, Sohn Georges II. Der Prinz liegt in einer Wiege, die auf einer Stufe/einem flachen Sockel steht und mit Schnitzereien aus dekorativen Relief-Motiven, Figuren mit Flügel und einer Krone verziert ist. Das Kind trägt ein Gewand/Tuch und ist am Rumpf mit einem Pelz/Hermelin zugedeckt, wobei die nackten Füße des Jungen hervorschauen. Eine Draperie sowie eine Wand mit Lisenen schließen den Raum ab.

Inventarnummer: S00896


Signatur:
betitelt
Wo: u. M.
Was: George William Second Son to his Royall Highness George Prince of Wales. Born at the Palace of St. Jame's Novembr. ye 2d. 1717. Died February ye 6th. 1717/18

Signatur:
signiert
Wo: u. r.; u. M.
Was: ISimon fecit
cum privilegio Regis

Signatur:
Adresse (Druckgrafik)
Wo: u. r.
Was: Sold by E. Cooper at ye 3 Pigeons in Bedford Street.

Abbildungsrechte: Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz


Ikonographie:     Porträt (Ganzfigur, liegend)