Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Flügel
Objektbezeichnung:Musikinstrument, Klangkörper*
Künstler:
Bechstein, C.
Herstellungsort:
Berlin

Herstellungsdatum:4. Viertel 19. Jahrhundert
Maße:Gesamt: Länge: 2000 mm
Material:Holz
Beschreibung /Aufbau :
Prod.-Nr. 12518, Gehäuse schwarz poliert, 2 Pedale in Lyra, dekopiertes Notenpult, Tonumfang A2 – c4;
1991/1992 von Fa. C. Bechstein, Berlin, rekonstruiert, wobei u. a. Resonanzboden, Stimmstock und Stimmwirbel erneuert;
Zustand: Gehäuse: insbesondere auf Deckeloberfläche Furnier- und Lackschäden; Verzierelement über linkem Bein offenbar nachträglich erneuert und unpassend mit Kreuzschlitzschrauben befestigt, am hinteren Bein starkes Craquele und Abplatzung im Holz; an linker Seitenwand waagerechter längerer Riss in Furnier und Holz auf Höhe Unterkante Stimmstock; Hammerkopffilze mäßig eingespielt; Abschleifen der Hammerkopffilze und Nachregulation an Mechanik würden zu Verbesserung von Klang und Spielart beitragen;
an Klaviatur einige zu weite Tastenfütterungen erkennbar;Tastenbelege: guter und sauberer Zustand; Besaitung vollständig und in gutem Zustand (am Ton Gis im 2-chörigen Bass eine umsponnene Saite erneuert, die mit 2. Saite nicht harmoniert und beim Stimmen nicht gleich klingt); an Resonanzboden, Stegen und Gussplatte keine Schäden erkennbar; Stimmstock intakt.

Quelle :
- Helmut Müller: Gutachten über den Erhaltungszustand des Flügels vom 25. Mai 2009.


Anmerkung :
Laut Auskunft der Pianofortefabrik C. Bechstein wurde der Flügel am 12. Dezember 1881 an Franz Ries (1846 – 1932) nach Dresden ausgeliefert, der dort seit 1875 als Musikalienhändler tätig war. Vgl. Brief Lothar Thomma, C. Bechstein (Berlin) an Herta Müller, 4. November 1991. In: Sammlung Musikgeschichte der
Meininger Museen/Max-Reger-Archiv, Br 636.

Inventarnummer: M_96


Signatur:
Firmensignet
Was: „Piano-Fabrik / von / C. Bechstein / Hoflieferant / SR Majestät des Königs,/ Sr. K. Hoheit d. Prinzen /
Friedrich Carl von Preussen / und / Ihrer Kgl. Hoheit der Frau Kronprinzessin, / Prinzess Royal von Großbrit. u.
Irland. / Berlin“

Fotograf: Meininger Museen

Abbildungsrechte: Meininger Museen