Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
Vase
Objektbezeichnung:Vase
Sachgruppe:Zierobjekte
Künstler:
Töpferei Schran
Herstellungsort:
Großensee (Thüringen) (Gemeinde)

Herstellungsdatum:um 1900
Maße:Gesamt: Höhe: 13,1 cm
Teil (Boden): Durchmesser: 8,3 cm
Teil (Bauch): Durchmesser: 10 cm
Teil (Hals): Durchmesser: 6,1 cm
Material:Irdenware
Technik:gedreht (Keramische Techniken)
engobiert
Stempeldekor
Malhorndekor
Bleiglasur
handgemalt (Keramische Techniken)
Sammlung:Werra-Keramik
Ziegelfarbener Scherben, breiter nachgearbeiteter Standboden mit Quellrand, leichter Einzug im Fußbereich, stark ausladender gewölbter Gefäßbauch, Schulter abgeflacht und starker Übergang zum engen zylindrischen aufsteigenden hohen Hals, Rand ist verstärkt und zieht nach außen,
Dekor:
Fußzone dunkelbraun engobiert und mit weißer umlaufender Malhornpunktleiste abgesetzt, Gefäßbauch und Hals kastanienbraun engobiert, auf dem Bauch umlaufend angeordnet, gestempelte stilisierte Blüte aus sechs gelben und einem grünen Blütenmittelpunkt, gegenüber ein gestempeltes Blattmotiv aus vier grünen und drei weißen Bättern in der Mitte ein Blütenpunkt, dazwischen angeordnet zwei Blatt-,
Blütenmotive bestehend aus zwei weißen Blättern und einem grünen und einem gelben Blütenpunkt, zwischen Hals und Randzone eine weiße umlaufende Malhornpunktleiste, Randzone dunkelbraun engobiert, Bleiglasur außen.

Inventarnummer: 2012-1474
alte Inventarnummer: Ker. 6/224 4512 ,


Signatur:
unbezeichnet

Fotograf: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger

Abbildungsrechte: Werratalmuseum Gerstungen; Foto: Digitalisierung MVT


Ikonographie:     Blumen