Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Kaffeekanne mit aufgelegtem Herz und Blüten
Objektbezeichnung:Kanne
Weitere Objektbezeichung:Kaffeekanne mit Deckel
Sachgruppe:Kaffee- und Teegeschirr
Hersteller:
Töpferei Schran
Herstellungsort:
Großensee (Thüringen) (Gemeinde)

Herstellungsdatum:1913 - 1914
Verwendungsort:
Gerstungen

Maße:Gesamt: Höhe: 19,5 cm
Teil (Deckel (mit Knauf)): Durchmesser: 10 cm; Höhe: 3,5 cm
Teil (Boden): Durchmesser: 11 cm
Teil (Bauch): Durchmesser: 16 cm
Teil (Hals): Durchmesser: 9,8 cm
Teil (Rand): Durchmesser: 11,9 cm
Material:Irdenware
Technik:gedreht (Keramische Techniken)
engobiert
Stempeldekor (Modelliertes Dekor)
Malhorndekor
Bleiglasur
gebrannt
Handkolorierung
Sammlung:Werra-Keramik
Ziegelroter Scherben, flacher konzentrisch abgeschnittener Standboden mit Quellrand, bauchiger Gefäßkörper geht in verschliffene Schulter und gezogenem Hals über, hochgezogener Rand, Sturzkehle, angesetztes Rohr steigt gerade auf, unterständiger ohrenförmiger Bandhenkel endet mit Druckmulde,
Dekor:
außen kastanienbraun engobiert, Fuß und Rand dunkelbraun abgesetzt und mit weißer Malhorntupfenreihe begrenzt, Wandung mit modellierter und gestempelter Auflagearbeit, horizontal geteiltes,dreiteiliges Herz mit der Inschrift: "Bleib mir 3, 4 u. 4“, gerahmt von gestempelten Blättern in Grün und Weiß, oberhalb rechts und links vom Herz Blatt-Blüten-Motiv, farblos glasiert (Bleiglasur).

Inventarnummer: 2012-1450
alte Inventarnummer: Ker. 6/261, 1541/1


Fotograf: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger

Abbildungsrechte: Werratalmuseum Gerstungen; Foto: Digitalisierung MVT