Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen |
|
|
Im Bildbetrachter zeigen |
Teller |
ziegelfarbener Scherben, konzentrisch abgeschnittener Standboden, Gefäßkörper stark bauchig ansteigend, scharfer Übergang zur Fahne, umgeschlagener Keulenrand, Dekor: innen rotbraun engobiert, im Spiegel stilisiertes Blumenmotiv, Blüte mit sechs gelben Blättern und grünerm Mittelpunkt, mit grünen Laubblättern umgeben, Wandung, auf dem markanten Übergang zur Fahne zweifaches weißes Spiralband, auf der Fahne umlaufende gelbe Inschrift: "Drink und iß Gott und Die Armen nicht vergiß Anno 1915", Rand durch weiße Linie betont, Malhornarbeit, farblos glasiert (Bleiglasur) Inventarnummer: 2012-1314 alte Inventarnummer: Ker. 6/270, 1506 Signatur: beschriftet und datiert Was: Drink und iß Gott und die Armen nicht vergiß Anno 1915 Fotograf: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger Abbildungsrechte: Werratalmuseum Gerstungen; Foto: Digitalisierung MVT |

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes