Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Leuchtkasten hinzufügen




Im Bildbetrachter zeigen
Teller
Objektbezeichnung:Teller
Sachgruppe:Essen und Trinken
Hersteller:
Töpferei Schran (Heinrich Schran)
Herstellungsort:
Großensee (Thüringen) (Gemeinde)

Herstellungsdatum:1915
Fundort:
Großensee (Thüringen) (Gemeinde)

Maße:Gesamt: Höhe: 3 cm
Teil (Boden): Durchmesser: 17,5 cm
Teil (Rand): Durchmesser: 25,5 cm
Material:Irdenware
Technik:gedreht (Keramische Techniken)
engobiert
Malhorndekor (beschrieben)
Bleiglasur
gebrannt
Sammlung:Werra-Keramik
Ziegelroter Scherben, nachgrabeiteter Standboden der leicht gewölbt ist, Boden mit Quellrand, flacher Objektkörper mit leicht nach oben und außenstrebender Fahne, verstärkter Rand,
Dekor:
Oberseite des Teller mittelbraun engobiert, gelbe und weiße Malhorninschrift auf dem Tellergrund die mit dunkelbraunen Punkten abgesetzt ist:
"Gemalt von Heinrich Schran/ Augusta Gorschboth/ Töpfermeister in Großensee anno 1915", Übergang zur Fahne mit weißem Band und dunkelbraunen Punkten darauf markiert, auf der Fahne breites grünes Band mit Inschrift: "Zum neu Jahrsgruß 1915 und gedenke meiner in der Ferne."
Darüber weißes Band mit starken dunkelbraunen Punkten, farblos glasiert (Bleiglasur).

Inventarnummer: 2012-1386
alte Inventarnummer: Ker. 6/326 1508


Signatur:
Inschrift
Wo: Tellergrund
Was: Gemalt von Heinrich Schran / Augusta Gorschboth / Töpfermeister in Großensee anno 1915

Signatur:
Inschrift
Wo: Fahne
Was: Zum neu Jahrsgruß 1915 und gedenke meiner in der Ferne.

Fotograf: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger

Abbildungsrechte: Werratalmuseum Gerstungen; Foto: Digitalisierung MVT