Zur letzten Objektsuche | Zum Leuchtkasten hinzufügen | ||
|
|||
|
Schreiberstatue des Der-senedj (Gipsabguss nach der ägyptischen Originalstatue aus der Zeit um 2504 – 2347 v. Chr.) |
||
Gipsabguss der altägyptischen Schreiberstatue des Der-senedj Dersenedj sitzt mit untergeschlagenen Beinen und hält mit der linken Hand das auf dem Schurz ausgebreitete Papyrusblatt, auf das er die rechte Hand gesetzt hat mit der Fingerhaltung, die die (nicht dargestellte) Schreibbinse über das Blatt führt. Der Oberkörper ist muskulös, der Kopf sitzt direkt auf den breiten Schultern und wird von einer schulterlangen Perücke eingefasst. Das ovale, großflächige Gesicht wirkt gelassen, ohne jeden Versuch einer Charakterisierung oder Individualisierung. Titel und Namen des "Scheunenschreibers und Domänenverwalters" sind in der Art auf das Papyrusblatt gesetzt worden, dass der vor der Figur Stehende sie lesen kann. Literatur:
Inventarnummer: A 3 Signatur: Inschrift Wo: auf Papyrusblatt Was: Titel und Name der dargestellten Person Abbildungsrechte: Lindenau-Museum Altenburg
|

Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes